
Rettungskräfte oder Troubleshooter: Wer ist besser auf den Ernstfall vorbereitet?
Worum geht es?
Webinar: Lernen von den Profis – Rettungskräfte vs. Troubleshooter**
Warum trainieren Rettungskräfte intensiv mit Simulationen, während ähnliche Ansätze in der Wirtschaft oft fehlen? In diesem spannenden Webinar vergleichen wir das Training von Rettungskräften mit dem von Troubleshootern in Unternehmen. Wir beleuchten die Parallelen und zeigen, wie auch Firmen von intensiven Simulationen profitieren können.
Mit dabei: Jens Refflinghaus, Problemlösungsberater mit über 20 Jahren Erfahrung, und Michael Achenbach, Hauptbrandmeister und Simulationsfachmann bei der Berufsfeuerwehr Dortmund. Lassen Sie sich inspirieren, Ihre Trainingsstrategien auf ein neues Level zu heben!
Termin: 04.02.2025
10:00 - 10:40 Uhr
Virtuell via MS Teams
Ihre Gastgeber

Jens Refflinghaus
Michael Achenbach: Hauptbrandmeister (BF) Brandinspektor (FF - Ehrenamt)
Notfallsanitäter und Praxisanleiter, HEMS-TC (Luftrettung), Instruktor für Simulation (zertifiziert).

Michael Achenbach
Für wen ist dieses Webinar?
Diese Webinar richtet sich an alle, die sich für das Thema Troubleshooting und Problem Solving interessieren und immer nach neuen Impulsen Ausschau halten.
Kundenfeedback
"Quick results, happy clients!"
Felix Dörrler
"An outstanding portfolio of experience from Jens gives his bootcamp the crucial practical insight that every troubleshooter needs. The training is packed with tools to bring a hands-on mentality to the workplace and solve problems as they arise. The tools were properly introduced and then demonstrated as well as tested by the participants using simulations.
Thank you for such a transformational opportunity!"
"Have fun and use it for the toughest problems with Jens' coaching."
Ralf Becker, Customer Quality Lead
Hanon Systems Deutschland GmbH
“Jens has developed a simple but yet powerful problem-solving approach. The troubleshooting method is a systematic and understandable approach for every department and every working level. Most impressive is the online training set up, which is a modern teaching and learning way with practical examples the teams need to analyze. Very nicely developed and great fun for the trainees. I am sure you will enjoy it and learn in a way you have never learned before. The course content can be applied immediately. Have fun and use it for the toughest problems with Jens´ coaching.”Thank you for such a transformational opportunity!"
"Pralle Kompetenz, der Workshop ebnet den Weg."
Dr. Robert Krumbach
CEO Auerhammer Metallwerk GmbH
"Für die zukünftige Ausrichtung unseres Unternehmens, der Auerhammer Metallwerk GmbH, sind die erreichten Meilensteine das stabile Fundament. Danke Jens Refflinghaus, danke Processfuse für die kompetente, offene und jederzeit authentische Begleitung und Unterstützung. Das war, das IST toll! Zusammen haben wir einen ganz wichtigen Schritt getan. Weitere können jetzt folgen!"
"Ziele übertroffen!"
Aldino Wild
Postbank Incident & Problem Management Manager
"Eine sehr realistische Simulation, deren Praxistauglichkeit wir als Kunde in einem Live Test mit erfahrenen Supportteams, unter Beobachtung des Top Managements sehr eindrucksvoll unter Beweis stellen konnten. Im Nachgang hatten wir unseren kompletten RZ-Betrieb entsprechend im strukturierten Troubleshooting erfolgreich trainiert und konnten nachweislich sowohl im Incident / Major Incident als auch im Problemmanagement die angestrebten KPIs deutlich positiv übertreffen."
"Results are achieved quickly, leading to happy clients."
Sándor Magyari
Sr Mgr Operations Quality | SQA Above Plant | Seat Structures & Mechanisms | Automotive Seating | Adient
"This workshop focusses on the key contributors for best practice troubleshooting. Results are achieved quickly, leading to happy clients. This is the core benefit of this Troubleshooting workshop."
"Ich bin immer wieder beeindruckt, wie klar und praxisnah er an Probleme rangeht."
Michael Achenbach
Psychosoziale Fachkraft bei Stadt Dortmund
"Jens und ich tauschen uns oft über Problemlösungsstrategien aus, sowohl bei mir in der Notfallmedizin / Feuerwehr als auch in seiner Branche, und ich bin immer wieder beeindruckt, wie klar und praxisnah er an Probleme rangeht. Und wie universell viele Ansätze sind!
Wenn ihr eure Troubleshooting-Skills mal richtig auf Vordermann bringen wollt, ihr wisst schon…"