

Worum geht es?
Erleben Sie interaktive, teamorientierte Simulationsübungen, die speziell für das technisch anspruchsvolle Troubleshooten entwickelt wurden. Unser virtuelles Bootcamp bietet Ihnen praktische, direkt anwendbare Fähigkeiten, um effizient Probleme zu lösen.
Die Problemlösungsspezialisten
Jens Refflinghaus und Sascha Laufenberg bringen mit über 30 Jahren Erfahrung Ihre Skills auf ein neues Niveau: schneller und besser Probleme lösen!

Termin: 17.06.2025
08:30 - 17:00 Uhr
Virtuell via MS Teams
Resultate
Unser Training optimiert die Troubleshooting Performance in Ihrem Unternehmen!
Für Ihre Kunden
-
Erhöhen Sie Kundenzufriedenheit und Vertrauen durch eine verbesserte Fehlerbehebungsstrategie.
Für Ihre Organisation
-
Beheben Sie effizienter Störungen.
-
Optimieren Sie zentrale Kennzahlen wie MTTR, FTFR, MTBSI, MTBF, IRRR und senken Sie Eskalations- und Wiederaufnahmeraten.
-
Sparen Sie Kosten durch Vermeidung von unkontrolliertem Trial-And-Error.
-
Reduzieren Sie Auswirkungen auf Stakeholder, Ressourcen, Ruf und Zeit während des gesamten Störungsbehebungsprozesses.
-
Steigern Sie die Leistung bei der Einhaltung interner und externer Vereinbarungen sowie vertraglicher Verpflichtungen.
-
Legen Sie die Grundlage für ein effizientes Wissensmanagement.
Für Teilnehmer
-
Erhalten Sie praxisnahe, sofort anwendbare Fähigkeiten durch einen bewährten, skalierbaren Troubleshooting-Prozess.
-
Entwickeln Sie eine gemeinsame Sprache und optimieren Sie die Teamkommunikation.
-
Fördern Sie den Teamzusammenhalt und die Zusammenarbeit.
-
Stärken Sie das Selbstvertrauen im Umgang mit Drucksituationen.
Ihre Trainer

Jens Refflinghaus
Jens Refflinghaus und Sascha Laufenberg sind erfahrene Berater und Trainer, die ihre Expertise in der Leitung zahlreicher Taskforces bei Kunden unter Beweis gestellt haben. Mit maximalem Enthusiasmus vermitteln sie in ihren Trainings praxisnah ihre Erfahrung und schaffen es, Klarheit in komplexe Situationen zu bringen. Beide legen dabei stets den Menschen in den Mittelpunkt und stellen sicher, dass ihre Arbeit nicht nur inspiriert, sondern auch handfeste Resultate liefert.
Ihr Anspruch: Lösungsorientiertes Handeln und messbare Erfolge – für Unternehmen, die echte Veränderungen erzielen möchten.

Sascha Laufenberg
Für wen ist das Training?
Generell ist das Training für alle, die folgende Themen kennen:
-
zu viel Trial-And-Error & Teiletausch
-
zu lange Stillstandszeiten
-
unzufriedenen Kunden (intern & extern), da das Lösen ihrer Probleme zu lange dauert
-
eine Dokumentation, mit der niemand was anfangen kann
-
zu viele Missverständnisse beim Handover / Schichtwechsel
Unser Training richtet sich an alle Branchen, die auf eine wirksame und systematische Fehlerbehebung angewiesen sind, um sich im Wettbewerb zu behaupten.
Dieses Training eignet sich besonders gut für Teams, die als Teil ihres Jobs Störungen beheben und Probleme lösen müssen:
-
Fertigung / Produktion
-
Instandhaltung
-
Qualität
-
Technischer Kundendienst
-
Incident & Problem Management
-
Major Incident Management
-
1st, 2nd, 3rd Line Support / Helpdesk
Kundenfeedback
"Quick results, happy clients!"
Felix Dörrler
"An outstanding portfolio of experience from Jens gives his bootcamp the crucial practical insight that every troubleshooter needs. The training is packed with tools to bring a hands-on mentality to the workplace and solve problems as they arise. The tools were properly introduced and then demonstrated as well as tested by the participants using simulations.
Thank you for such a transformational opportunity!"
"Have fun and use it for the toughest problems with Jens' coaching."
Ralf Becker, Customer Quality Lead
Hanon Systems Deutschland GmbH
“Jens has developed a simple but yet powerful problem-solving approach. The troubleshooting method is a systematic and understandable approach for every department and every working level. Most impressive is the online training set up, which is a modern teaching and learning way with practical examples the teams need to analyze. Very nicely developed and great fun for the trainees. I am sure you will enjoy it and learn in a way you have never learned before. The course content can be applied immediately. Have fun and use it for the toughest problems with Jens´ coaching.”Thank you for such a transformational opportunity!"
"Pralle Kompetenz, der Workshop ebnet den Weg."
Dr. Robert Krumbach
CEO Auerhammer Metallwerk GmbH
"Für die zukünftige Ausrichtung unseres Unternehmens, der Auerhammer Metallwerk GmbH, sind die erreichten Meilensteine das stabile Fundament. Danke Jens Refflinghaus, danke Processfuse für die kompetente, offene und jederzeit authentische Begleitung und Unterstützung. Das war, das IST toll! Zusammen haben wir einen ganz wichtigen Schritt getan. Weitere können jetzt folgen!"
"Ziele übertroffen!"
Aldino Wild
Postbank Incident & Problem Management Manager
"Eine sehr realistische Simulation, deren Praxistauglichkeit wir als Kunde in einem Live Test mit erfahrenen Supportteams, unter Beobachtung des Top Managements sehr eindrucksvoll unter Beweis stellen konnten. Im Nachgang hatten wir unseren kompletten RZ-Betrieb entsprechend im strukturierten Troubleshooting erfolgreich trainiert und konnten nachweislich sowohl im Incident / Major Incident als auch im Problemmanagement die angestrebten KPIs deutlich positiv übertreffen."
"Quick results, happy clients!"
Sándor Magyari
Sr Mgr Operations Quality | SQA Above Plant | Seat Structures & Mechanisms | Automotive Seating | Adient
"This workshop focusses on the key contributors for best practice troubleshooting.
Results are achieved quickly, leading to happy clients. This is the core benefit of this Troubleshooting workshop."
"Quick results, happy clients!"
Felix Dörrler
"An outstanding portfolio of experience from Jens gives his bootcamp the crucial practical insight that every troubleshooter needs. The training is packed with tools to bring a hands-on mentality to the workplace and solve problems as they arise. The tools were properly introduced and then demonstrated as well as tested by the participants using simulations.
Thank you for such a transformational opportunity!"